Jahresrückblick und Ziele für 2020

Wieder mal geht ein Jahr zu Ende, wieder mal möchte ich sagen dass das Jahr wieder extrem schnell vorbei war. Ich habe gestern an die Jahreswende 1999/2000 gedacht, damals haben alle von dem Millennium Bug gesprochen, passiert ist nichts. Ich kann mich sogar noch gut an die Silvesterfeier erinnern. Es kommt mir vor wie wenn es ein anderes Leben war.

Kommen wir zu dem aktuellen Rückblick, diesmal wird es auch einige Gedanken zur privaten Entwicklung geben.

Trading 2019

Das Tradingjahr verlief optimal, ich habe es wirklich geschafft bis auf einen Monat (Juli) immer ein Plus zu erreichen, mit den beiden Monaten aus 2018 sind es damit vierzehn Monate wo ich gehandelt habe, dreizehn waren positiv. Speziell das letzte Quartal 2019 war super, wobei ich natürlich auch Glück hatte und meistens richtig lag bei meinen Handelsentscheidungen. Ich habe das Handelsjahr abgeschlossen und werde ab dem 10 Januar wieder aktiv handeln. Details zu den Monaten findet man rechts in der Spalte unter „Auswertung je Monat“.

Poker 2019

Das Pokerjahr dagegen verlief schlecht, ich konnte leider keine Gewinne erzielen und habe diesen weiteren Versuch ungefähr gegen Mitte des Jahres abgebrochen. Aktuell plane ich erst mal keinen weiteren Einstieg in das Thema, vielleicht kommt die Lust wieder, im Moment kann ich es mir aber nicht vorstellen.

Privat 2019

Hier bin ich mir nicht ganz schlüssig wie ich das Jahr beurteilen will, es lief eher bedingt optimal, extremer Arbeitsfrust, permanente körperliche Erschöpfung (ich könnte jeden Nachmittag schlafen) und generell eher schlechte Laune machen das Privatleben nicht leichter, hier muss sich was ändern, vielleicht was komplett radikales, aber noch ist die Zeit nicht reif.

Das langfristige Target zur finanziellen Freiheit

Mein Plan steht fest, ich möchte es aber anders formulieren. Bisher sagte ich das ich Anfang 2021 aufhören möchte zu arbeiten, das will ich im Prinzip immer noch, allerdings habe ich einen Schwerbehindertenausweis mit der Einstufung 50, man wird mich also nicht so leicht los, und ich bin dann über vier Jahre in dem Drecksladen tätig, eine Kündigung meinerseits wäre also eigentlich suboptimal. Deswegen will ich meinen Plan anders nennen, ich will Anfang 2021 mehr Geld verdienen als ich bei meinem Arbeitgeber verdiene. Das ist ein taffes Ziel, mein Trading läuft zwar sehr gut, aber ich will auf keinen Fall das Risiko erhöhen, somit ist mein eigentliches Daily Target realistisch gesehen, nicht einfach zu erreichen. Ich habe rechts in der Spalte eine neue Grafik eingefügt, diese Zeigt die geplante Entwicklung und die tatsächliche Entwicklung an, diese Grafik wird jeden Monat aktualisiert.

Ich wünsche natürlich allen Lesern dieses Blogs, laut der Statistiken sind das ja doch einige, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2020. Gehen wir es an.

Auswertung Dezember 2019

Es ist vollbracht, das Trading Jahr 2019 ist Geschichte, ich bin absolut zufrieden mit dem Erreichten. Einen Jahresrückblick mit Vorschau für 2020 werde ich auch demnächst posten, vorher aber kommen wir zum Dezember.

Auch im Dezember lief es optimal, ich konnte einen Gewinn von 35,77% einfahren, das war der zweitbeste Monat des Jahres.

Im Jahr 2019 konnte ich damit einen Gewinn von 572% erzielen.

Auswertung November 2019

Nach dem überragenden Oktober lief es auch im November wieder sehr gut, aber es ist mir klar das es nicht ewig so weitergehen wird, es werden auch wieder „normale“ Monate kommen.

Schauen wir auf die Zahlen, es gab einen Gewinn von 30,45%, das bedeutet es war der bisher zweitbeste Monat.

Insgesamt stehen wir im Jahr 2019 jetzt bei eine Gewinn von 398,65%.

Auswertung Oktober 2019

Ja, was soll ich sagen, der Oktober war mein Homerun, es lief perfekt und durch einen glücklichen Zufall und mehrere zusätzlicher Positionen konnte ich einen Gewinn von sage und schreibe 200,49% verbuchen. Das war natürlich der mit Abstand beste Monat bisher.

Die Jahresperformance liegt dann jetzt bei einem Plus von 282,11%. Das soll mir mal einer nachmachen. 😉

Zur Planung, durch diesen perfekten Monat wurde mein Ziel für mich bestätigt zum Ende des nächsten Jahres zu privatisieren.

Auswertung August und September 2019 sowie weitere Planung

Mit den Worten „Ich lebe noch“ möchte ich diesen Eintrag beginnen, wie schon so oft. Ich habe es schlichtweg übersehen den Blog zu aktualisieren. Aber kommen wir gleich zu den nackten Zahlen, nach dem sehr schwachen Juli wo wir das erste mal Verlust gemacht haben (Minus 9,24%) lief es erst mal so schwach weiter, in der ersten Hälfte des Augusts habe ich nochmal fast 10% verloren ehe ich die Strategie angepasst habe, ab da lief es optimal und ich konnte den August mit einem Gewinn von 8,21% beenden. Das war dann tatsächlich der beste Monat seit ich hier aufzeichne. Der September verlief dann sogar noch besser und ich konnte mit einem Gewinn von 10,50% das August Ergebnis sogar nochmal verbessern. Wir sind also komplett auf Plan, die Umstellung hat sehr viel bewirkt.

Die aktuelle Jahresperformance liegt damit bei einem Gewinn von 26,95%. Im letzten Beitrag nach dem schwachen Juli wollte ich das Jahr noch mit 18% abschließen, mittlerweile sehe ich ein deutlich höheres Ziel als möglich an, genaue Zahlen kann ich aber noch nicht nennen, ich will erst den Brexit abwarten.

Zur weiteren Planung möchte ich auch noch ein paar Worte niederschreiben, ich habe mir in den letzten Wochen viele Gedanken zur Zukunft gemacht. Es gibt noch einiges zu planen und auch einen detaillierten Businessplan möchte ich noch erstellen, aber mein Entschluss steht fest, am 01.01.2021 werde ich aufhören zu arbeiten und nur noch vom Trading leben. Bis zum Ende des Jahres werde ich die Planung wohl fertig haben, dann gilt es ein erfolgreiches Handelsjahr 2020 zu schaffen und dann war es das. Mit den geplanten Einnahmen ist es machbar, wir wollen ja dann auch weiter wachsen und ich freue mich sehr auf die Zeit. Mehr dazu in einem anderen Post.

Auswertung Juli 2019

Im Juli ist es dann passiert, der erste Monat mit einem Verlust, die Konten generierten einen Verlust von 9,24%. Das ist natürlich schon eine recht hohe Zahl, sogar etwas mehr als die Hälfte des Jahresgewinns mussten wir abgeben. Ich bin aber genau nach meinem Tradingplan vorgegangen und habe die Positionsgrößen zurückgesetzt, das heißt aktuell läuft der Recovery Modus. Ich rechne aber auch noch im August mit einem Minus da der Recovery Modus erst seit letzter Woche läuft. Wenn alles nach Plan verläuft sollte gegen November wieder alles ausgeglichen sein.

Die Jahresperformance liegt noch bei einem Gewinn von 6,09%. Wenn ich es schaffe ab November wieder ausgeglichen zu sein dann strebe ich eine Jahresperformance von 18% an. Ich bin gespannt.

Der EUR/USD hat im Juli bei 1,1358 eröffnet und bei 1,1074 geschlossen. Insgesamt hat er sich 311 Pips bewegt. Das sind 59 Pips mehr als im Juni.

Auswertung Juni 2019

Auch der Juni war sehr ruhig, der EUR/USD hat bei 1,1162 den Monat eröffnet und bei 1,1368 geschlossen, insgesamt hat er sich 252 Pips bewegt. Wir haben einen Gewinn von 2,16% geschafft. Der achte Monat in Folge mit einem Gewinn, der drittbeste Monat im Jahr 2019.

Insgesamt liegt der Gewinn im Jahr 2019 damit bei 16,92%. Auf in den nächsten heißen Monat.

Auswertung Mai 2019

Der Mai verlief sehr ruhig, es gab wenig Bewegung beim EUR/USD. Insgesamt kam ein Plus von 1,98% heraus. Damit sind es sieben Monate in Folge mit einem Plus. Ich habe mir dann auch mal den Draw Down angesehen, das ist ja ein sehr wichtiges Kriterium, hier lagen wir bei 3,25%. Eine sehr gute Entwicklung, ich wollte auch diesem Monat endlich eine Einzahlung vornehmen, aber leider gibt es Probleme mit der Kreditkarte, diese sind hoffentlich bald behoben.

Im Jahr 2019 ist der Gewinn jetzt auf 14,45% steigern. Es gab keine Experimente, also alles im grünen Bereich.

Auswertung April 2019

Der April verlief recht gut, wenn auch noch immer auf sehr niedrigem Niveau. Ich spare mir weiterhin die Eurobeträge, in Prozent gab es ein Plus von 6,95%. Das war der bisher beste Monat seit ich im November neu gestartet habe.

Im Jahr 2019 konnte ich den Gewinn jetzt auf 12,08% steigern, wie im letzten Eintrag schon geschrieben, es läuft endlich alles ohne meine dummen Eingriffe. Ich lese in keinem Forum mehr, die Systeme laufen auf dem Server ohne irgendwelche Eingriffe. Das einzige was ich bemängeln könnte wäre das ich fast schon zu selten auf den Server schaue und es wohl zu spät mitbekommen würde wenn es einen Absturz geben würde.

Wieder mal meine persönliche Rechnung, wenn ich mit 10.000 Euro handeln würde dann wäre der Gewinn in diesem Jahr bei 1.208 Euro.

Planung für Mai ist wieder nur der Vorsatz nichts zu ändern.

Auswertung Februar und März 2019

Wie immer bin ich viel zu spät, aber ich bin noch am Markt aktiv.

Der Februar war der bisher langatmigste Monat meiner Tradinglaufbahn, nur ein einziger Trade hat es in den TP geschafft, es gab für meine SL/TP Setzung viel zu wenig Bewegung. Am Ende kam ein wahnsinniger Gewinn von 0,29% raus. Den Euro Betrag lasse ich mal weg. 🙂

Der März lief wieder besser, immerhin konnte ich drei TPs verbuchen, das brachte einen Gewinn von 2,67%.

Im Jahr 2019 liegt der Gewinn jetzt bei 4,8%. Dieses Ergebnis ist ok, aber ich habe ja das Risiko total nach unten geschraubt und auch nichts eingezahlt. Das Trading läuft dieses Jahr total entspannt nebenbei, ich schaue nur noch ganz selten auf die Accounts. Das freut mich einerseits, in der Vergangenheit habe ich durch zu viel Aktivität dann immer alles verloren, andererseits werde ich so sicherlich niemals die finanzielle Unabhängigkeit erreichen. Aber rein vom Ergebnis her wären 4,8% von 10k Handelskapital immerhin 480€.

Ich werde aktuell nichts ändern und auch noch nichts einzahlen, ich will einfach sehen wie es die nächsten Monate läuft und frühestens im Herbst über eine Einzahlung nachdenken.